
ricarda_yoga
Meine Website
Jivamukti Yoga
Der Jivamukti Yoga-Stil wurde vor über 40 Jahren von Sharon Gannon und David Life ins Leben gerufen. Er basiert auf der Überzeugung, dass Erleuchtung durch Mitgefühl für alle Lebewesen erreicht werden kann. Der Stil bezieht sich zudem auf die ursprüngliche Bedeutung des Sanskrit-Wortes „Asana“, das „Sitz“ oder „Verbindung“ bedeutet. Diese Verbindung umfasst nicht nur den eigenen Körper, sondern auch die Erde und alle Lebewesen, die auf ihr leben.
Die fünf Grundpfeiler des Jivamukti Yoga:
Bhakti: das Bewusstsein von etwas Höherem/Göttlichem, das Ziel jeder Yogapraxis.
Ahimsa: Gewaltlosigkeit und Mitgefühl gegenüber allen Lebewesen, der Umwelt und sich selbst.
Nada: Klang und Musik sind essenziell. Die Fähigkeit zuzuhören führt uns näher zur Erleuchtung und zeigt uns, dass auch unser Körper Klang ist.
Dhyana: Meditation, das Fokussieren der Gedanken auf einen Punkt. Das Mantra dabei ist "Lass los".
Shastra: das Lesen und Studieren alter yogischer Schriften, das Chanten von Yoga Sutra nach Patanjali. Das Lesen vom Monatsfokus ist auch eine gute Möglichkeit, um sich regelmässig mit einem bestimmten philosophischen/spirituellen Thema zu befassen.


YSP: 2.46
sthira sukham āsanam
sthira: fest, stabil, geerdet
sukha: Freude
asana: Sitz, Haltung
Asana, Sitz sollte stabil und freudvoll sein
- Übersetzung von Manorama
Jivamukti
jiva: individuelle Seele
muktah: Erlösung/Befreiung